Mit Krafttraining effektiv Bauchfett verbrennen
Eine oft verkannte Möglichkeit um effektiv Bauchfett zu verbrennen ist Muskelaufbautraining. Insbesondere, wenn man ein Sixpack bekommen möchte, kommt man natürlich nicht drum herum seine Muskeln mit Krafttraining zu stärken.
Viele Menschen, die Fett verbrennen wollen, denken dabei jedoch sicher zunächst an alles andere als an Krafttraining.
Die herkömmlichen und bekannten Diäten versprechen häufig Erfolg durch eine Reduzierung der Nahrungsaufnahme und ausgiebiges Cardiotraining. Ich will nicht bestreiten, dass das durchaus bis zu einem gewissen Grad funktionieren kann. Es ist jedoch nicht sonderlich effektiv auf diese Weise zu versuchen Fett zu verbrennen.
Warum du durch Muskelaufbautraining effektiver Fett verbrennen kannst
Durch Muskelaufbautraining steigerst du deinen Grundumsatz: Eines der größten Probleme bei herkömmlichen Diäten, und damit auch (Mit-)Verursacher des Jojo-Effektes ist die Tatsache, dass der Körper Muskelmasse als Energiequelle verbrennt, wenn er einem Kaloriendefizit ausgesetzt wird. Dabei muss man wissen, dass ein Kilo Muskeln bis zu 100 Kalorien täglich verbraucht – und zwar unabhängig von deiner körperlichen Aktivität. Wenn du also während einer Diät 4 Kilo Muskeln verlierst, bedeutet das, dass dein täglicher Grundumsatz um bis zu 400 Kcal sinkt. Du benötigst also nach der Diät weniger Nahrung als davor. Unter anderem deshalb nimmst du wieder zu, sobald du deine Diät beendest und dich wieder normal ernährst. Diesen Effekt verhinderst du, indem du durch Muskelaufbautraining dafür sorgst, dass deine Muskelmasse erhalten bleibt, oder sich idealerweise trotz Kaloriendefizit sogar steigert.
Muskelaufbautraining verbraucht viele Kalorien: Ein weiterer Grund, warum Muskelaufbautraining hilfreich ist, wenn du erfolgreich Bauchfett verbrennen willst, ist die Tatsache, dass du während des Trainings im Vergleich zu anderen Sportarten sehr viele Kalorien verbrennst. Eine Stunde intensives Muskeltraining verbraucht etwa 550 kcal, während du mit einer Stunde Schwimmen oder Joggen nur auf ungefähr 450 kcal kommst. (Anmerkung: Dies sind geschätzte Werte, die je nach deinem persönlichen Zustand – wie zum Beispiel Gewicht – und Intensität deines Trainings höher oder niedriger aufallen können.)
Muskelaufbautraining steigert den Nachbrenneffekt: Ähnlich wie bei HIIT Training verstärkt auch intensives Krafttraining den sogenannten Nachbrenneffekt. Das bedeutet, dass dein Stoffwechsel nach dem Training noch einige Stunden erhöht ist und du somit mehr Kalorien verbrauchst und dadurch effektiver (Bauch)fett verbrennen kannst.
Muskelaufbautraining ist gesund und steigert deine Hormonproduktion: Von den praktischen Dingen, die dich direkt beim Fett verbrennen unterstützen mal abgesehen, ist auch die Tatsache nicht zu unterschätzen, dass du durch Krafttraining deine Hormonproduktion steigerst, es gesund ist und unter anderem Verletzungen und Rückenproblemen vorbeugt.
Muskelaufbautraining macht dich attraktiver: Es ist wohl zweifellos eine Tatsache, dass du durch Muskelaufbautraining attraktiver wirst. Wenn du einfach nur abnimmst, wird dein Körper schlaff und unattraktiv aussehen. Davon abgesehen wirst du ohne Muskeln aufzubauen natürlich auch kein Sixpack bekommen. Möglichst viel Gewicht zu verlieren ist die eine Sache. Wie dein Körper danach aussieht ist die andere.
Die richtige Kombination sorgt für dauerhaften Erfolg
Ich denke diese 5 Punkte konnten dich davon überzeugen, dass du an Krafttraining nicht vorbeikommst, wenn du dein Bauchfett verbrennen möchtest. Wenn du ein intensives Training mit der richtigen Sixpack Ernährung kombinierst, kann du schnell und effektiv Fett verbrennen und deine Wunschfigur erreichen und künftig ein gesünderes und fitteres Leben führen.
Ich wünsche dir dabei viel Erfolg!
Olli
Foto: © Valeriy Lebedev – Fotolia.com