Eiweißpulver – sinnvoll oder Geldverschwendung?
Wie du weißt, bin ich der Meinung, dass du zuallerst deine Ernährung im Griff haben solltest, bevor du dir Gedanken um Nahrungsergänzungmittel machen solltest.
Ein hochwertiges Eiweißpulver stellt jedoch durchaus eine sinnvolle Ergänzung für deinen Sixpack Ernährungsplan dar, wenn du Probleme hast, auf deine tägliche Eiweißmenge von 2 bis 2,5 Gramm pro Kilo Körpergewicht zu kommen.
Die Vorteile von Eiweißpulver liegen dabei insbesondere in der Zeitersparnis bei der Zubereitung, sowie der konstanten Qualität und ausgewogenen Aminosäurebilanz.
Allerdings solltest du dennoch nicht den Fehler machen in Proteinpulver einen Ersatz für gesunde Ernährung zu sehen. Denn nur wenn der Rest deiner Sixpack Ernährung stimmt, wird dir dein Proteinshake dabei helfen, deinem Körper den letzten Schliff zu verpassen.
Welche Proteinpulver gibt es?
Eines der bekanntesten Eiweißpulver ist das Whey Protein. Whey (zu deutsch Molke) Protein hat den Vorteil, dass es vom Körper sehr schnell aufgenommen und verarbeitet werden kann.
Aus diesem Grund eignet es sich hervorragend als Mahlzeit direkt nach dem Training, aber auch morgens nach dem Aufstehen, um dem Körper nach der Nacht schnell wieder Eiweiß für den Muskelaufbau zur Verfügung zu stellen.
Eine weitere Eiweißpulversorte, die du kennen solltest, ist das Casein (Milcheiweiß) Proteinpulver. Casein wird, im Unterschied zu Wehy Protein, nur langsam und nach und nach vom Körper aufgenommen.
Daher eignet es sich zum Beispiel gut als Mahlzeit vor dem Schlafen gehen, um den Körper auch nachts möglichst gut und lange mit Eiweiß zu versorgen.
Neben diesen „speziellen“ Eiweißpulvern, gibt es auch Mischungen, welche die Vorteile beider Eiweißsorten miteinander vereinen, und deinem Körper so eine gute Mischung aus beidem zur Verfügung stellen.
Meine Empfehlung an dich
Ich selbst nutze bereits seit Jahren das Power Protein 90 von Body Attack. Bei diesem Eiweißpulver handelt es sich um ein hochwertiges 4 Komponenten Protein. Es besteht aus Casein, Whey, Eialbumin und Wheyhydrolisat.
Zusätzlich zu diesen Bestandteilen enthält es außerdem noch 7800 mg BCAAs pro Portion. Diese Aminosäure ist wichtig für den Aufbau von Muskeln.
Durch diese Zusammensetzung ist das Body Attack Power Protein 90 ein absoluter Allrounder, der sowohl während einer Diät als auch für den Muskelaufbau empfehlenswert ist. Durch die verschiedenen Eiweiße, die darin enthalten sind, kannst du es sowohl als Post Workout Mahlzeit als auch vor dem Zubettgehen verwenden.
Des weiteren möchte ich an dieser Stelle hervorheben, dass es ein äußerst hochwertiges Produkt ist. So ist es zum Beispiel in der Kölner Liste aufgeführt. Diese listet qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel auf, die unter anderem daraufhin untersucht wurden, ob sich verbotene Inhaltsstoffe darin befinden.
Davon abgesehen, schmeckt es wirklich gut, und löst sich sehr gut auf. Meine Lieblingssorten sind übrigens Haselnuss und Pistazie. Aber das nur so nebenbei. 🙂
Die Zubereitung
Die klassische Zubereitung deines Eiweißpulvers geht ganz einfach, indem du einen Messlöffel mit 300 ml Milch oder Wasser mischst. Dafür eignet sich ein Shaker oder auch ein Pürrierstab gut.
Du kannst das Proteinpulver aber durchaus vielseitig einsetzen. Zum Beispiel kannst du dir auch Proteinpfannkuchen oder selbstgemachte Proteinriegel damit zubereiten. Oder du mischst es dir mit Magerquark und Milch für eine extra große Portion Eiweiß.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Sicherlich ist das von mir empfohlene Eiweißpulver nicht das einzig hochwertige Produkt, dass du bedenkenlos zu dir nehmen kannst. Ich empfehle es dir jedoch, weil ich es selbst seit langem nutze und sehr zufrieden damit bin.
Du solltest beim Kauf von Proteinpulver und auch anderen Nahrungsergänzungsmittel aber wirklich auf Qualität achten, um deinem Körper nicht zu schaden.
Ich habe ja weiter oben bereits die Kölner Liste angesprochen. Und das nicht ohne Grund. Es werden nämlich tatsächlich immer mal wieder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe wie Steroide in eigentlich harmlosen Nahrungsergänzungsmitteln gefunden.
Die Kölner Liste ist also zumindest ein guter Anhaltspunkt, dass dir so etwas nicht passiert, und es sich wirklich um ein „reines“ Produkt handelt.
Denn schließlich willst mit Hilfe deines Eiweißpulvers deinem Körper ja etwas gutes tun, und ihm nicht schaden und ernsthafte Gesundheitsprobleme erleiden.
Auch von den günstigen Produkten aus dem Supermarkt rate ich dir an dieser Stelle ab, da sie meist qualitativ mit den Markenprodukten nicht mithalten können
Ich hoffe dir hat mein Artikel zum Thema Eiweißpulver weitergeholfen, und würde mich sehr über ein „Gefällt mir“ von dir freuen! 🙂
(Foto: © blackday – Fotolia.com)